Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Duftoase

R.I.P. Expedit-Regal

R.I.P. Expedit-Regal

Bildquelle: http://bit.ly/1hvqCof

Ein Schocker erreicht uns in diesen Tagen aus dem Hause IKEA. Nein, die Möbel werden ab sofort nicht so hergestellt, dass sie auch noch nach 2 Jahren stabil sind; es gibt auch keinen Skandal um Kinderarbeit. Es geht vielmehr um das allseits beliebte EXPEDIT-Regal. Das Expedit – der Klassiker schlechthin in jeder Studentenbude- ist in verschiedenen Farben und Größen erhältlich und als Bücherregal, Raumteiler oder auch als überdimensionaler Mülleimer für den ganzen Krempel, den man im Laufe der Zeit so ansammelt, einsetzbar. Steht der Staubfänger in der Nähe des Bettes, kann man seinem/seiner Angebeteten morgens beim Verlassen des Hauses sogar nette Liebes-Botschaften in die zentimeterhohe Schmutzschicht der einzelnen Regalfächer schreiben.

Ab Frühling beginnt die Trauer-Zeit

Und jetzt kommt’s: Das alles will man uns nehmen! Denn ab April wird das Expedit-Regal in allen Varianten aus dem Sortiment genommen. Ein gewagter Schritt, der vielleicht ordentlich nach hinten losgeht. Wie viele Wohnungen hat man denn bitte betreten, wo nicht wenigstens ein Expedit stand? Im Netz macht sich darüber bereits großer Unmut breit und verschiedene Facebook-Gruppen, Initiativen und andere Zusammenschlüsse von Menschen mit zu viel Freizeit wollen um den Erhalt des Expedit-Regals kämpfen.

Aber warum stirbt das Expedit-Regal?

Wie reagiert IKEA darauf und was sind überhaupt die Gründe? Sprecher weisen darauf hin, dass es sich lediglich um einen “Sortimentswechsel” handele und ein Nachfolgemodell namens “Kallax” (zu Deutsch: Knäckebrot mit Elchpastete) in den Startlöchern stehe. Alter Schwede! Fakt ist, wir werden das Expedit vermissen – vor allen Dingen das kleine Tütchen mit den 500 Zusatzteilchen und den zweistündigen Aufbau mit Drücken, Halten, Drehen, wieder Drücken, wieder Halten, wieder Drehen. Und noch mal. Und noch mal. In 20 Jahren wird das Expedit dann wohl als antikes Möbel-Denkmal sämtliche Museen des Planeten Erde zieren.

Wer nun verzweifelt auf der Suche nach Einrichtungsalternativen ist, kann sich hier ein paar Tipps holen.


Vollständige Details anzeigen