Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Duftoase

Hausratsversicherung für die erste eigene Bude

Hausratsversicherung für die erste eigene Bude

So wohnst du sicher

Mit dem Auszug von zuhause kommen plötzlich viele Dinge auf dich zu, um die sich zuvor deine Eltern immer gekümmert haben, z.B. die erste eigene Versicherung abzuschließen. Denn es kann immer etwas passieren (frag mal deine Eltern!), was man selbst nicht beeinflussen kann, z.B. Schäden durch Feuer oder Wasser, Einbruch oder Verwüstung deiner schönen 4 Wände durch andere (damit meinen wir nicht die Einweihungsparty). Die Hausratversicherung leistet Schadenersatz – und zwar (Faustregel!) für alles, was herausfällt, wenn du die Wohnung umdrehst (oder den Keller, die Garage, den Balkon oder auch die Terrasse – sofern vorhandenJ). Im Einzelfall übernimmt sie auch Hotel- oder Aufräumkosten. Genauere Informationen über Leistungen, Rechte und Pflichten findest du hier.

Was kostet eine gute Hausratversicherung für Studenten eigentlich?

Das hängt immer von der Größe deiner eigenen vier Wände ab. Die Versicherungen legen die Quadratmeterzahl deiner Wohnung zugrunde und die Summe der versicherten Werte. Viele Anbieter bieten besonders für Studenten günstige Konditionen an, wenn es um die Hausratversicherung für die erste eigene Bude geht – so zum Beispiel die Gothaer Versicherung. Hier kannst du dir Leistungspakete ganz nach deinem Bedarf zusammenstellen und deinen Beitrag exakt berechnen. Außerdem bist du während eines Umzugs übergangsweise sogar in deiner alten und der neuen Wohnung versichert, und zwar maximal drei Monate.

Übrigens: Falls du mal im falschen Viertel landest und dir deine Wertgegenstände unter Gewaltandrohung geklaut werden, wird dir die Hausratversicherung der Gothaer auch diesen Schaden ersetzen.

Auf allmaxx.de findest du zehn gute Gründe für eine studentische Hausratversicherung. Dazu gehört zum Beispiel, dass du auch bei einem Auslandssemester geschützt bist, keine Selbstbeteiligung besteht und eine Versicherung auch WG-tauglich ist. Darüber hinaus ist auch dein wichtigstes Arbeitsgerät, dein Laptop, auch außer Haus geschützt.

Achtung, auch das Kleingedruckte lesen!

Normalerweise sollte es selbstverständlich sein, dass du in deiner Wohnung ein paar einfache Regeln befolgst, damit alles seinen geregelten Gang läuft. Versicherungen nehmen es naturgemäß sehr genau und beschreiben in ihren Policen deine Rechte und Pflichten ganz genau. Vorsicht ist geboten, wenn du die Wohnung verlässt: Wer Kerzen unbeaufsichtigt brennen lässt oder Wasch- und Spülmaschine nicht abschaltet, trägt bei Schäden eine Mitschuld. In der kalten Jahreszeit solltest du außerdem immer darauf achten, dass deine Wohnung nicht auskühlt. Denn wenn dann Leitungen zufrieren und Rohre brechen, bist du schuld und das wird richtig teuer. Also, am besten gleich auf gutes Miteinander setzen und dafür sorgen, dass die Nachbarn auch mal die Wohnung heizen, wenn du grad mal wieder auf großer Tour zu Familie oder Freunden bist.

Das könnte dich auch interessieren:

Unipartys: die facebook-Seite für deutschlandweite Unipartys

H.O.M.E.: kostenloses Jahres-Abo bei einer Registrierung auf allmaxx.de

allmaxx-Gutscheine: spare mit unserem Gutschein-Portal, z.B. bei zalando aktionsweise bis zu 70%!


Vollständige Details anzeigen