Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Duftoase

Dein Fernbus: günstig, schnell, zuverlässig

Dein Fernbus: günstig, schnell, zuverlässig

Bildnachweis: landymax / photocase.de

Streikt die GDL eine, freuen sich die Anbieter von Fernbussen. Seit heute fallen hunderte Zugverbindungen für das gesamte Wochenende aufgrund des Arbeitskampfes der deutschen Lokführer aus. Reisende sitzen fest oder müssen improvisieren. Darunter auch Studenten, die nach ihrer ersten Uniwoche im neuen Semester eigentlich nur in die Heimat wollen.

Immer mehr Menschen steigen in diesen Fällen auf die Angebote von Fernbusunternehmen um. Bis zu 20 Prozent mehr Buchungen verzeichneten die Busunternehmen während des vergangenen Streiks. Dabei sind Arbeitskämpfe nicht der einzige Grund, warum Omnibusanbieter der guten alten Bahn so langsam die Kunden abwerben.

Verspätungen, hohe Preise und umständliche Verbindungen sind für Reisende alles andere als prickelnd. Hinzu kommt, dass Fernbusse stark an ihrem Image gearbeitet haben: Vom kostenlosen Wlan, über Zeitschriften bis hin zu extra viel Beinfreiheit – die rund 40 Busunternehmen buhlen mit vielen Extras um die Kunden. Das ist übrigens erst seit 1 ½ Jahren der Fall – da wurde der Fernbusverkehr in Deutschland liberalisiert und Anbieter sprossen wie Pilze aus dem Boden.

Schnell und günstig ans Ziel

Was vielen nicht bekannt ist: Fernbusse sind nicht nur oft günstiger als die Bahn, sondern bei einigen Verbindungen auch schneller, da man nicht umsteigen muss. Kostet eine Fahrt im Fernbus ca. 5 Euro pro 100 Kilometer liegt der Preis bei der Bahn für selbiges zwischen 13 und 25 Euro. Und wie so oft im Leben: Je eher man sein Ticket bucht, desto günstiger wird’s. Wer als Student reist, kann unabhängig vom bereits bestehenden günstigen Preis zusätzlich vom Studentenrabatt bei Fernbussen profitieren.

Die beste Verbindung mit wenigen Klicks finden:

Bei über 40 Anbietern wird es schwierig, den Überblick zu behalten, welches Busunternehmen wo hinfährt und was es kostet. Hier bieten Vergleichsportale jedoch Abhilfe. Lediglich Abfahrtsort und Ziel eingeben und du erhältst auf einen Blick alle Verbindungen mit den entsprechenden Preisen. Der FahrtenFuchs z.B. bietet mit Webportal und App eine gut funktionierende Suche an.

Bei FahrtenFuchs durchsuchst du die gesamten Verbindungen aller Anbieter auf einmal. So kannst du schnell und einfach alle Angebote miteinander vergleichen und immer die günstigste Fahrt finden.

Welche sind die größten Anbieter für Fernbusse?

Wer tummelt sich derzeit alles auf dem Markt der Fernbusse? Wir haben einmal recherchiert und geben dir einen Überblick über die momentan größten Anbieter:

Flixbus

Mit über 5.000 Verbindungen wohl einer der beliebtesten Anbieter. Dies schafft Flixbus vor allem durch Kooperationen mit verschiedenen Partnerunternehmen.

ADAC Postbus

Noch relativ neu auf dem Markt. Tickets gibt es über die Webseite sowie in Postfilialen und ADAC Geschäftsstellen im Umkreis der angefahrenen Städte.

BerlinLiniesBus

Den kennt man, denn es ist einer der ältesten Fernbusbetreiber. Leider ist das Liniennetz sehr auf Berlin als Ab- und Ankunftsort beschränkt.

City2City

Ködern ihre Kunden mit Rabatten, derzeit z.B. 15% Frühbucherrabatt oder 10% Studentenrabatt.

DeinBus.de

Meist nur dann die richtige Wahl, wenn man in Süd- und Westdeutschland reisen möchte (z.B. von München nach Frankfurt, Stuttgart wird auch angefahren).

Eurolines

Wenn du innerhalb Europas mit dem Bus reisen möchtest, ist Eurolines wahrscheinlich der richtige Anbieter für dich. Seit einiger Zeit weitet Eurolines jedoch auch sein nationales Angebot stark aus.

MeinFernbus.de

Bereits vor Liberalisierung wurde MeinFernbus.de 2011 in Berlin gegründet, sodass dieser Anbieter bereits viele Städte anfährt, darunter auch kleinere!

IC Bus

Klamm und heimlich hat auch die Bahn angefangen, eine eigene Busmarke aufzubauen, die man über bahn.de findet. Mit der Bahncard 25 sind einige Verbindungen bereits ab 14,- EUR erhältlich.

Weitere Angebot mit Studentenrabatt findest du hier.


Vollständige Details anzeigen