Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Duftoase

Auslandsaufenthalt – mehr als Sprache

Auslandsaufenthalt – mehr als Sprache

Wie überzeugt man einen potentiellen Arbeitgeber von seiner Eignung als frischer Absolvent? Wie könnt ihr aus der Masse herausstechen und euch beweisen?

Arbeitgeber wollen am liebsten einen jungen Arbeitnehmer im Alter von 20-30 Jahren, der mindestens schon 10 Jahre Berufserfahrung hat, denn Berufsanfängern gibt man kaum eine Chance in die Berufswelt einzusteigen. Denn Einarbeitungszeit mit Unkosten verbunden, rentieren sich nicht. Was bleibt einem übrig? Nur gute akademische Leistungen überzeugen schon lange nicht mehr. Doch wie kann man sich als Berufsanfänger Kompetenzen aneignen und praktische Erfahrungen sammeln, um dem Arbeitgeber zu imponieren?

Studenten entscheiden sich häufig während oder nach dem Studium für einen Auslandsaufenthalt. Dieser sorgt für interkulturelle Kompetenzen, wertvolle Auslandserfahrungen und fließende Sprachkenntnisse.

Als internationaler Sprachanbieter, bietet EF Sprachreisen Auslandsreisen mit Sprachkursen ab 2 Wochen an. Garantiert werden internationale wertvolle Kontakte und ausgezeichnete Lernfortschritte. Japanisch, Italienisch, Englisch, Französisch und viele weitere Sparchen verbessern oder neu zu erlernen, stellen kein Problem dar. Dies ermöglichen die Reisen nach Tokio, Los Angeles, Kapstadt oder Paris. Über den Intensivkurs, um die Sprachkenntnisse zu vertiefen, bis zum Examenskurs, um sich auf ein anerkanntes Sprachexamen vorzubereiten, hinüber zum Business Englisch, um fundierte Kenntnisse für den internationalen Berufsalltag zu erlernen, ist alles dabei.

In eine neue Kultur einzutauchen, heißt nicht nur die Sprache zu lernen, sondern diese auch zu leben und erleben. Vielfältige Erlebnisse, wie Ausflüge und Veranstaltungen am Kursort, lassen das Herz wegen der erworbenen Erfahrungen höher schlagen.

Hinzu bietet EF Sprachreisen zahlreiche Praktikumsbereiche an. Diese finden in bekannten Unternehmen wie bspw. BBC (TV/ Journalismus), Hilton Hotel (Hotellerie und Tourismus) oder im Physical Gym (Fitness und Gesundheit) statt.

Nach dem Auslandsaufenthalt ist die Fremdsprache intensiviert oder neu gelernt, Berufserfahrungen sind gesammelt und ihr seid bereit die Bewerbungsmappe mit den Unterlagen ein neues Maß an Gestalt zu verpassen und dem potentiellen Arbeitgeber zu zeigen, ihr seid erfahren und weltoffen.

Das könnte dich auch interessieren:

Capital-Jahresabo: bei allmaxx neu anmelden, ein Jahresabo der Capital kostenlos bekommen und den Karriere-Service von Staufenbiel kostenlos nutzen

ZEIT: 5 Wochen testen und 40% sparen + Geschenk deiner Wahl

Semester-Auslands-KV: Sonderkonditionen der DKV für die Auslandsversicherung


Vollständige Details anzeigen