Wichtige Begriffe einfach erklärt

Lasst uns anfangen, Klartext zu reden.

Contenu réductible

Versicherungsort ist deine Wohnung oder das WG-Zimmer. Dazu gehören auch ein abschließbarer Keller, Balkone, an das Gebäude unmittelbar anschließende Terrassen sowie Räume in Nebengebäuden – einschließlich Garagen – des Grundstücks, auf dem sich die versicherte Wohnung befindet. Nicht zur Wohnung gehören Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden, wie z.B. ein berufliches Arbeitszimmer.

Nein, denn wenn du deine Haustür offen lässt und der Einbrecher alles mitnimmt, bist du für den Schaden verantwortlich. Ebenso, wenn du dein Smartphone im Café auf dem Tisch liegen lässt und jemand dieses entwendet.

Die Hausratversicherung gilt je nach Anbieter auch in Wohnheimen und bietet Versicherungsschutz für deinen Hausrat. Wichtig ist jedoch, dass dein Zimmer abschließbar ist.

Ja, wenn du eine Fahrradklausel in deinen Vertrag einschließt. Je nachdem wie hoch du dein Fahrrad versichern möchtest, wählst du hier eine individuelle Versicherungssumme aus.

Die Versicherungssumme wird individuell vereinbart, je nachdem wie hoch der Wert deines Hausrats ist. In der Regel ist es empfehlenswert einen sogenannten Unterversicherungsverzicht zu vereinbaren. Dabei wird je nach Wohnfläche eine pauschale Versicherungssumme (meist 650 Euro je Quadratmeter) vereinbart.  Im Schadenfall wird dir dann bis hin zur Versicherungssumme erstattet.

Der Versicherungsschutz deiner studentischen Hausratversicherung beginnt zu dem in deinem Versicherungsschein angegebenen Zeitpunkt. Sobald du also den Versicherungsschein erhalten hast, kannst auf die Leistungen zurückgreifen. (Es sind keine Wartezeiten einzuhalten.) Im Bestellvorgang kannst du deinen gewünschten Versicherungsbeginn festlegen.

Im Schadensfall informiere unverzüglich deine Hausratversicherung . Nach einem Einbruchdiebstahl oder dem Diebstahl deines Fahrrads ist eine polizeiliche Anzeige sowie eine Auflistung der abhanden gekommenen oder beschädigten Gegenständen notwendig. Rechnungen und Fotos können bei der Schadenbearbeitung helfen. 

Grundsätzlich ist dein Hausrat über die Außenversicherung auch außerhalb deiner Wohnung oder deinem WG-Zimmer z.B. in Hotels versichert.  

Ja, die studentischen Hausrattarife gelten auch für Schüler*innen.

Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft bist du in der Regel für max. 2 Jahre bis zur Höhe der Versicherungssumme versichert. Ansonsten gilt die sogenannte Außenversicherung. Hier musst du dir die Bedingungen deiner Hausratversicherung genau prüfen.

Versicherungsort ist deine Wohnung oder das WG-Zimmer. Dazu gehören auch ein abschließbarer Keller, Balkone, an das Gebäude unmittelbar anschließende Terrassen sowie Räume in Nebengebäuden – einschließlich Garagen – des Grundstücks, auf dem sich die versicherte Wohnung befindet. Nicht zur Wohnung gehören Räume, die ausschließlich beruflich oder gewerblich genutzt werden, wie z.B. ein berufliches Arbeitszimmer.

Mit Vereinbarung mit einer Unterversicherungsverzichtklausel, wirst du im Schadensfall im vollem Umfang bis max. zur vereinbarten Versicherungssumme entschädigt. Ohne Unterversicherungsverzicht würdest du nur anteilige Entschädigung erhalten, wenn sich im Versicherungsfall herausstellt, dass dein Hausrat mehr Wert aufweist, als versichert ist. Kosten zur Abwendung oder Minderung eines Schadens, Aufräumungskosten, Kosten für Ermittlung oder Entstehung des Schadens, Feuerlöschkosten oder auch Bewachungskosten werden bis zu 10 Prozent über die Versicherungssumme hinaus ersetzt. (siehe § 2)

Du kannst den Versicherungsschutz unter Einhaltung einer je nach Vertrag vereinbarten Kündigungsfrist zum Ablauf des Versicherungszeitraumes kündigen. 

Zunächst solltest du prüfen, ob du möglicherweise über die sogenannte Außenversicherung deiner Eltern mitversichert bist, wenn diese eine Hausratversicherung haben. Wenn nicht, wird eine Hausratversicherung dann wichtig, wenn die Wiederbeschaffung des Hausrats im Schadensfall deine persönlichen finanziellen Möglichkeiten übersteigen würde. Auch wenn du in einer WG lebst, erachtet sich die Hausratversicherung als sinnvoll. Geht beispielsweise die Waschmaschine kaputt und Wasser läuft aus, wird die Wohnung schnell zum möblierten Freibad. Die Folge: Vieles ist plötzlich unbrauchbar und Neuanschaffungen sind entsprechend teuer.

Informiere in diesem Fall deinen Versicherer und passe den Vertrag an.

Du Bist Bereits Informiert?

Du brauchst keine Informationen mehr und möchtest Online deine Hausratversicherung bestellen? Dann bist du nur noch ein Klick von der Tarif-Übersicht entfernt.

ZU DEN TARIFEN